Ein neuer Hund zieht ein
Beratung vor dem Hundekauf
Ein Junghund oder erwachsener Hund zieht
1.
2.
3.
4.
Gute Manieren Komplettkurs Abendkurs
Donnerstag, 8. April 2021 - 18:30 | Freie Plätze vorhandenDer Kurs deckt sämtliche Bereiche des Alltagstrainings ab (außer Leinentraining - dafür s. Gute Manieren SILBER), ist besonders geeignet für Junghunde und der optimale Einstieg in Gruppenkurse auch für „schwierige“ Hunde oder solche, deren Konzentrationsspanne noch nicht für einen 60-Minuten-Kurs reicht.

***** Bei laufendem Einstieg werden die versäumten Gruppentrainings als Einzeltraining nachgeholt. *****
Inhalt:
- Konzentration und Kooperation mit dem Menschen
- der Wechsel zwischen Aufmerksamkeit und Ruhephasen im Kurssystem
- Theorieabende „Wie lernt der Hund?“ 1 und 2: In welchen Punkten ist das Lernverhalten des Hundes ähnlich wie bei uns Menschen - und in welchen ist es völlig anders? Was sollten Sie beachten, wenn Sie Ihrem Hund möglichst effizient und stressfrei Neues vermitteln möchte?
- Rückruf basics
- Sitz/Platz-Bleib
- Manieren für einen harmonischen Alltag (z.B. Besucher ohne Anspringen begrüßen).
In den Einzeltrainings ist Zeit und Raum für individuelle Schwierigkeiten mit Ihrem Hund.
Insgesamt 9 Termine, davon 2 Theorieabende und 2 Einzeltrainings, praktisches Training in Breitenfurt, siehe Zeittafel. Alle Zeitangaben in der Tafel sind für 3 Hunde. Kurspreis inkl. 5 EUR Refundierung fürs eBook "Handbuch für Hibbelhunde" (Survival Guide für Junghundebesitzer und anderen zappeligen Hunden) von Bina Lunzer.
Falls Ihr Hund nicht zuvor entweder das Welpenprogramm absolviert hat oder aus dem Einzeltraining kommt, ist (unabhängig vom Alter) das Kurspaket "Quereinsteiger Hundekind" empfehlenswert. Es beinhaltet diesen Kurs und einige Einzeltrainings zur Vorbreitung.
Gute Manieren Komplettkurs Vormittagskurs
Donnerstag, 22. April 2021 - 10:30 | Freie Plätze vorhandenDer Kurs deckt sämtliche Bereiche des Alltagstrainings ab (außer Leinentraining - dafür s. Gute Manieren SILBER), ist besonders geeignet für Junghunde und der optimale Einstieg in Gruppenkurse auch für „schwierige“ Hunde oder solche, deren Konzentrationsspanne noch nicht für einen 60-Minuten-Kurs reicht.
Inhalt:
- Konzentration und Kooperation mit dem Menschen
- der Wechsel zwischen Aufmerksamkeit und Ruhephasen im Kurssystem
- Theorieabende „Wie lernt der Hund?“ 1 und 2: In welchen Punkten ist das Lernverhalten des Hundes ähnlich wie bei uns Menschen - und in welchen ist es völlig anders? Was sollten Sie beachten, wenn Sie Ihrem Hund möglichst effizient und stressfrei Neues vermitteln möchte?
- Rückruf basics
- Sitz/Platz-Bleib
- Manieren für einen harmonischen Alltag (z.B. Besucher ohne Anspringen begrüßen).
In den Einzeltrainings ist Zeit und Raum für individuelle Schwierigkeiten mit Ihrem Hund.
Insgesamt 9 Termine, davon 2 Theorieabende und 2 Einzeltrainings, praktisches Training in Breitenfurt, siehe Zeittafel. Alle Zeitangaben in der Tafel sind für 3 Hunde. Kurspreis inkl. 5 EUR Refundierung fürs eBook "Handbuch für Hibbelhunde" (Survival Guide für Junghundebesitzer und anderen zappeligen Hunden) von Bina Lunzer
Achtung! Die Theorieteile dürfen als Präsenzvortrag nicht verantstaltet werden wegen Corona-Schutzmaßnahmen. Der Ersatztermin ist der 9.10.2021 ab 10:30 Uhr. Den Theorieteil "Wie lernt der Hund? Teil 2" gibt es auch als Webinar-Aufzeichnung - Sie können ihn jederzeit anhören.
Wir empfehlen, dass Ihr Hund am ersten Kurstag sein 6. Lebensmonat vollendet hat. Für Hunde, die erstmals einen Kurs besuchen (egal welchen Alters), ist "Quereinsteiger Hundekind" im Menüpunkt "Neuer Hund" - "Welpe" der passende Kurs.
INTENSIVCAMP Junghund
Samstag, 9. Oktober 2021 - 10:30 | Freie Plätze vorhandenZwei Seminartage am 9. und 16.10.2021 in Breitenfurt bei Wien mit Zeit dazwischen zum Üben - ideal sowohl für Hundebesitzer im Wiener Umland, als auch von weiter weg. Das Intensivcamp deckt sämtliche Bereiche des Alltagstrainings ab (außer Leinentraining - dafür gibt es ein eigenes Seminar), ist besonders geeignet für Junghunde oder erwachsene Hunde im ersten Jahr nach der Übernahme durch neue Besitzer.
Eben noch hatten Sie einen süßen Welpen. Der ist inzwischen zu einem stattlichen Rüden oder einer pubertären Hündin geworden: Rückruf hat früher mal geklappt, Konzentration neben anderen Hunden echt schwierig, Grunderziehung könnte besser sein. Hier kommen zwei Samstage, an denen Sie einen neuen Kurs mit Ihrem Hund einschlagen können.
Inhalte:
- Konzentration und Kooperation mit dem Menschen
- der Wechsel zwischen Aufmerksamkeit und Ruhephasen im Kurssystem
- Theorieabende „Wie lernt der Hund?“ 1 und 2: In welchen Punkten ist das Lernverhalten des Hundes ähnlich wie bei uns Menschen - und in welchen ist es völlig anders? Was sollten Sie beachten, wenn Sie Ihrem Hund möglichst effizient und stressfrei Neues vermitteln möchte?
- Rückruf basics
- Sitz/Platz-Bleib
- Manieren für einen harmonischen Alltag (z.B. Besucher ohne Anspringen begrüßen).
Mit den Hunden wird einzeln oder nebeneinander gearbeitet, ganz wie Sie gern Ihren Schwerpunkt setzen möchten.
Veranstalter: Happy Training Tiertraining. Fragen? lunzer@happytraining.at
Beide Seminartage: 10:30-18 Uhr inkl. Pausen, maximal 8 Hunde. Wenn Sie gern einen Platz ohne Hund buchen möchten, buchen Sie bitte über den Button bei der Veranstaltung "Teilnahme ohne Hund".
WICHTIG für Unternehmer: Bitte geben Sie bei der Buchung im Anmerkungsfeld Ihre UID Nummer an, damit Ihre Rechnung korrekt ausgestellt werden kann.