Ein Welpe zieht ein
Welpen-Infoabend
Welpenfibel
Bina Lunzer ist Österreichs erste Absolventin des Lehrgangs für professionelle Trainer an der University of Lincoln.
9. Lebenswoche
10-16. Lebenswoche
ab der 16. Lebenswoche
Quereinsteiger Hundekind wochentags
Einstieg jederzeit | Freie Plätze vorhandenWenn Ihr Neuzugang bereits die 16. Lebenswoche vollendet hat, steigen Sie am besten direkt bei den Hundekindern ein. Was die anderen schon seit der 9. Lebenswoche in den Babyklassen gelernt haben, holen wir im Einzelsetting nach. So starten Ihr Hund und Sie gut vorbereitet in den Junghundekurs.

14 Termine für einen gelungenen Start ins Leben. Themen: Sozialisierung, Beißhemmung, Ruhe bewahren in aufregenden Situationen (Hundeplatz, Wartezimmer beim Tierarzt, Einkaufszentrum etc.), Rückruf Basics, Gute Manieren - erste Schritte (Gehen an lockerer Leine, Sitz/Platz, Menschen begrüßen ohne Anspringen), keine Angst vorm Tierarzt, Impulskontrolle (Antijagd Basics)
Einstiegsalter älter als 16 Lebenswochen, Termine nach Vereinbarung Montag bis Donnerstag.
Leistungen:
- Welpenfibel: der Survival Guide für frischgebackene Hundeeltern
- Welpenteil individual: praktisches Training im Einzeltraining (2x 50 min und 2x 30 min) im Herbst/Winter-Semester 2018/19
- Theorieabende „Welpen-Infoabend“, „Wie lernt der Hund? 1 & 2“, „Gehen an lockerer Leine für Anfänger“
- Junghundeteil: März-vormittags-Gruppe (donnerstags - Termintafel s. Kurse > Gute Manieren Vormittagskurs ab 18.3.2019) praktisches Training im Einzeltraining (1x), 2er Gruppe (5x), max. 4er Gruppe (1x)
- 5 EUR Gutschein für das Handbuch für Hibbelhunde - der Survival Guide für die Junghundezeit
Quereinsteiger Hundekind Wochenende
Einstieg jederzeit | Freie Plätze vorhandenWenn Ihr Neuzugang bereits die 16. Lebenswoche vollendet hat, steigen Sie am besten direkt bei den Hundekindern ein. Was die anderen schon seit der 9. Lebenswoche in den Babyklassen gelernt haben, holen wir im Einzelsetting nach. So starten Ihr Hund und Sie gut vorbereitet in den Junghundekurs.

14 Termine für einen gelungenen Start ins Leben. Themen: Sozialisierung, Beißhemmung, Ruhe bewahren in aufregenden Situationen (Hundeplatz, Wartezimmer beim Tierarzt, Einkaufszentrum etc.), Rückruf Basics, Gute Manieren - erste Schritte (Gehen an lockerer Leine, Sitz/Platz, Menschen begrüßen ohne Anspringen), keine Angst vorm Tierarzt, Impulskontrolle (Antijagd Basics)
Einstiegsalter älter als 16 Lebenswochen, Termine nach Vereinbarung an beliebigen Wochentagen (außer Feiertage)
Leistungen:
- Welpenfibel: der Survival Guide für frischgebackene Hundeeltern
- Welpenteil individual: praktisches Training im Einzeltraining (2x 50 min und 2x 30 min)
- Theorieabende „Welpen-Infoabend“, „Wie lernt der Hund? 1 & 2“, „Gehen an lockerer Leine für Anfänger“
- Junghundeteil: praktisches Training im Einzeltraining (1x), 2er Gruppe (5x), max. 4er Gruppe (1x)
- 5 EUR Gutschein für das Handbuch für Hibbelhunde - der Survival Guide für die Junghundezeit
Kennenlern-Training Welpe (Einzeltraining)
Einstieg jederzeit | Freie Plätze vorhandenIn einem 30-minütigen Einzeltraining haben Sie Gelegenheit, Ihre Trainerin kennenzulernen und ihre Tipps mit Ihrem Hund auszuprobieren.

Einstiegsalter bis zur 15. Lebenswoche zum ermäßigten Tarif von 35 EUR Mo-Do bzw. 44 EUR Fr-Sa für 30 Minuten. Sämtliche Preise gelten bei Überweisung vorab (bitte haben Sie Verständnis, dass wir seit Einführung der Registrierkassenpflicht kein Bargeld mehr akzeptieren). Erst nach dem Einzeltraining entscheiden Sie, ob Sie weiter mit uns zusammenarbeiten möchten oder nicht, und ob Sie das lieber in Form eines Kurses oder eines Einzeltrainings tun wollen. In jedem Fall richten wir es so ein, dass Sie noch diese Woche beginnen können.
(Sollte Ihr Welpe bereits älter als 15 Wochen sein oder Sie Barzahlung wünschen, sehen Sie bitte die Single-Einheiten bei "Einzeltraining für Hunde".)
Welpengruppe ohne Junghundeteil am Wochenende
Einstieg jederzeit | Freie Plätze vorhanden*** im Winter indoor beheizt / im Sommer klimatisiert (20 Grad) *** 12 Termine für einen gelungenen Start ins Leben. Themen: Sozialisierung, Beißhemmung, Ruhe bewahren in aufregenden Situationen (Hundeplatz, Wartezimmer beim Tierarzt, Einkaufszentrum etc.), Rückruf Basics, Gute Manieren - erste Schritte (Gehen an lockerer Leine, Sitz/Platz, Menschen begrüßen ohne Anspringen), keine Angst vorm Tierarzt, Impulskontrolle (Antijagd Basics)
Einstiegsalter 8-16 Wochen, Gruppenstunden:
SO 24.2.19 - 16 Uhr
FR 1.3.19 - 16 Uhr
SO 10.3.19 - 16 Uhr
SA 23.3.19 - 12 Uhr
SO 31.3.19 - 16 Uhr
SA 6.4.19 - 17:45 Uhr
Leistungen:
- Welpenfibel: die wichtigsten Infos zur schnellen Eingewöhnung für frischgebackene Hundeeltern
- Welpenteil: praktisches Training im Einzeltraining (3x), kostenlose Gruppengewöhnung (1x), Gruppentermine (6x: 2er Gruppe 30 min oder 4er Gruppe 60 min, je nach Charakter des Welpen)
- Theorieabende „Welpen-Infoabend“, „Wie lernt der Hund? 1“, „Gehen an lockerer Leine für Anfänger“
An Feiertagen, in Schulferien, langen Wochenenden und zwischen dem 22.12. und dem 6.1. finden keine Welpentrainings statt. Bitte erkundigen Sie sich nach den Terminen in den Sommerferien.
Welpenprogramm mit Junghundeteil am Wochenende
Einstieg jederzeit | Freie Plätze vorhanden*** im Winter indoor beheizt / im Sommer klimatisiert (20 Grad) *** 19 Termine für einen gelungenen Start ins Leben. Themen: Sozialisierung, Beißhemmung, Ruhe bewahren in aufregenden Situationen (Hundeplatz, Wartezimmer beim Tierarzt, Einkaufszentrum etc.), Rückruf Basics, Gute Manieren - erste Schritte (Gehen an lockerer Leine, Sitz/Platz, Menschen begrüßen ohne Anspringen), keine Angst vorm Tierarzt, Impulskontrolle (Antijagd Basics)
Einstiegsalter 8-16 Wochen, Gruppenstunden:
SO 24.2.19 - 16 Uhr
FR 1.3.19 - 16 Uhr
SO 10.3.19 - 16 Uhr
SA 23.3.19 - 12 Uhr
SO 31.3.19 - 16 Uhr
SA 6.4.19 - 17:45 Uhr
Leistungen:
- Welpenfibel: die wichtigsten Infos zur schnellen Eingewöhnung für frischgebackene Hundeeltern
- Welpenteil: praktisches Training im Einzeltraining (3x), kostenlose Gruppengewöhnung (1x), Gruppentermine (6x: 2er Gruppe 30 min oder 4er Gruppe 60 min, je nach Charakter des Welpen), *** bei Schlechtwetter findet die Babyklasse indoor statt ***
- Theorieabende „Welpen-Infoabend“, „Wie lernt der Hund? 1 & 2“, „Gehen an lockerer Leine für Anfänger“
- Junghundeteil: praktisches Training im Einzeltraining (1x), 2er Gruppe (5x), max. 4er Gruppe (1x)
- 5 EUR Gutschein für das Handbuch für Hibbelhunde - der Survival Guide für die Junghundezeit
An Feiertagen, in Schulferien, langen Wochenenden und zwischen dem 20.12. und dem 6.1. finden keine Welpentrainings statt.
Welpenprogramm mit Junghundeteil wochentags
Einstieg jederzeit | Freie Plätze vorhanden*** im Winter indoor beheizt, im Sommer ggf. klimatisiert bei (20 Grad) *** 19 Termine für einen gelungenen Start ins Leben. Themen: Sozialisierung, Beißhemmung, Ruhe bewahren in aufregenden Situationen (Hundeplatz, Wartezimmer beim Tierarzt, Einkaufszentrum etc.), Rückruf Basics, Gute Manieren - erste Schritte (Gehen an lockerer Leine, Sitz/Platz, Menschen begrüßen ohne Anspringen), keine Angst vorm Tierarzt, Impulskontrolle (Antijagd Basics)
Einstiegsalter 8-16 Wochen, Gruppenstunden jeweils Donnerstag 11.30-12.30 Uhr - ACHTUNG!
Leistungen:
- Welpenfibel: die wichtigsten Infos zur schnellen Eingewöhnung für frischgebackene Hundeeltern
- Welpenteil: praktisches Training im Einzeltraining (3x), kostenlose Gruppengewöhnung (1x), Gruppentermine (6x: 2er Gruppe 30 min oder 4er Gruppe 60 min, je nach Charakter des Welpen), *** bei Schlechtwetter findet die Babyklasse indoor statt ***
- Theorieabende „Welpen-Infoabend“, „Wie lernt der Hund? 1 & 2“, „Gehen an lockerer Leine für Anfänger“
- Junghundeteil: praktisches Training im Einzeltraining (1x), 2er Gruppe (5x), max. 4er Gruppe (1x)
- 5 EUR Gutschein für das Handbuch für Hibbelhunde - der Survival Guide für die Junghundezeit
An Feiertagen, in Schulferien, langen Wochenenden und zwischen dem 22.12. und dem 6.1. finden keine Welpentrainings statt. Bitte erkundigen Sie sich nach den Terminen in den Sommerferien. Der nächste Welpen-Infoabend findet am 18.2.2018 statt. Die Gruppenstunden dieses Kurses finden statt am: 21.3., 28.3., 4.4., 11.4., 25.4. und 9.5.2019
Sie haben Fragen zum Training bei uns?
Die mit * gekennzeichneten Preise enthalten 10 EUR Sofort-Überweisungsrabatt.