Leinenaggression loswerden durch DRSAA-Verfahren


Artikelserie im clickermagazin.ch

J. O’Heare: Verfahren beim Verändern von aggressiven Verhaltensweisen: ein Beitrag zum Dialog. September/November 2012 und
B. Lunzer: D+RSSA-Methode im Praxiseinsatz: Beispiel Leinenaggression. November/Dezember 2012

Das clickermagazin war über Jahre mein liebstes Trainingsmagazin – gut recherchierte Trainingsinnovationen aus aller Welt, auf Deutsch übersetzt von Simone Fasel auf der Schweiz. Es war eine große Ehre, dass ich auch zwei Artikel (2011 und 2012) dafür schreiben durfte. Leider wurde es 2013 eingestellt.

Teil 1

Toolbox zur Behebung reaktiven Verhaltens. Zur Behebung von reaktivem Verhalten, also gesteigert aggressiven oder gesteigert ängstlichen Reaktionen, gibt es grob gesagt drei trainerische Ansätze: weiterlesen (Teil 2)

Mehr erfahren über das Loswerden von Leinenaggression in den Seminarprogrammen „Hibbelhund & Leinenrambo“, „Distanz-Emotions-Training für Fortgeschrittene und Trainer“ in Österreich, Deutschland und der Schweiz, dem Webinar dazu oder im Einzeltraining bei uns.

Sie sind nicht sicher, welches unserer Angebote für Ihren Hund und Sie am besten passt?

Wir helfen gern unter 0676 5226199, oder vereinbaren Sie hier ein konstenloses Infogespräch.