Sie möchten weg vom Methodenlernen und verstehen, wie Tiere im Detail lernen? Die Ausbildung Trainingstechnologie bietet ein solides Fundament an Wissen über Tiertraining für besonders engagierte Tierhalter und professionelle Dienstleister in Tierberufen (Tiertrainer, Tierärztinnen und Tierarzthelferinnen, Hundefriseure etc.). Inhalt Es betreut Sie Mag. Bina Lunzer, cert.CBST in den Fächern „Lernen & Verhalten“, „Trainingstechnologie Theorie“ in „Trainingstechnologie Praxis“. Es gibt den Kurs in zwei Varianten und mit Zusatzmodulen. Die Literaturliste umfasst u.a. Chance: „Learning & Behavior“, O‘Heare: „Empowerment Training“, Pryor: „Don‘t shoot the dog“ und vieles mehr. Gutes Verständnis der englischen Sprache und ausgeprägte analytische Fähigkeiten sind Einstiegsvoraussetzungen. Das Programm dauert maximal ein Jahr und läuft über Fernstudium (Literatur und online-Meetings) mit der regelmäßigen Möglichkeit zur Rücksprache. Prüfungsmodalität sind Aufsätze, Trainingsprotokolle und -videos, sowie eine Abschlussprüfung. Für einen positiven Abschluss braucht jedes Fach eine Note von mindestens befriedigend. Was unterscheidet die Ausbildung Trainingstechnologie von anderen Angeboten? Das Programm wurde für die Ausbildung unserer eigenen Mitarbeiter entwickelt. Wer sich für eine Stelle bei Happy Training interessiert, muss zu allererst unser Ausbildungsprogramm durchlaufen. Sie können also sicher sein, dass nur die aller relevantesten Inhalte für die Arbeit als Tiertrainer in den Kurs aufgenommen wurden und nichts fehlt, das ein professioneller Tiertrainer für zufriedene Kunden braucht. (Früher hieß dieser Kurs Happy Training online-Kurs.)
für Hundeprofessionist:innen und interessierte Hundehalter:innen
Variante basic 999 EUR.
Variante standard 1400 EUR
(Theorieausbildung für Happy Training Junior-Trainer:innen; zusätzliche Fächer: „Haushund“ und „Menschentraining“)
Zusatzmodule:
Menschentraining zu basic 190 EUR
Hund & Kind zu standard 350 EUR
Welpentraining für Trainer zu standard (Preis auf Anfrage).
Alle Preis exkl. Ust.
Im Rahmen dieses Eintauchens in die Materie waren für mich daher mehrere AHA-Effekte dabei, die ich so noch von keinem „normalen Hundetrainer“ gehört hatte, aber die so viel Sinn machen, wichtig und logisch sind, wenn man es verstanden hat. Die Kombination von theoretischen Inhalten in Verbindung mit Praxisfällen ist unheimlich gut aufgebaut, so dass man gar nicht umhin kommt, sich auch persönlich weiterzuentwickeln und jenseits des Tiertrainings etwas für sein eigenes Leben mitzunehmen – das hätte ich so nie erwartet. Auch die Literaturauswahl war immer entsprechend gut an das jeweilige Thema angepasst und für mich sind diese Bücher nunmehr eine kleine Bibliothek im Sinne von einem Nachschlagewerk geworden, wo man immer wieder nachlesen kann und entsprechende Informationen (wissenschaftlich aufbereitet) findet. Alles in allem ein wunderbares Angebot für Menschen, die tiefer in diese faszinierende Materie einsteigen möchten und bereit sind, auch mal die berühmte „Extrameile“ zu gehen. Ich freue mich nun auf meine Trainertätigkeit und fühle mich darauf bestens vorbereitet.“
Im Tiertraining ist vor allem eines wichtig: zu verstehen, wie Tiere lernen. Der Happy Training! Online-Kurs „Lernen und Verhalten“ baut auf lernwissenschaftlichen Grundlagen auf, geht über zur Vermittlung, was den Hund im Speziellen ausmacht, Praxisaufgaben werden gestellt, die das lerntheoretische Wissen vertiefen und neben dem Umgang mit Menschen werden auch Verhaltenstrainingsfälle behandelt. Die Aufgabenstellungen sind in allen Fächern so gewählt, dass für einen guten Abschluss eine intensive Beschäftigung damit unumgänglich ist und die Zusammenhänge von theoretischen wissenschaftlichen Grundlagen und einzelnen Trainingsmethoden und deren Effizienz beispielsweise dadurch sehr viel einfacher geknüpft werden können.
Die Bezeichnung „Online-Kurs“ wird dem Lehrgang (mit nicht unwesentlichen praktischen Elementen) nicht gerecht, wie ich finde. Bina Lunzer ist eine ausgezeichnete Trainerin und Lehrerin. Obwohl ich vor dem Kurs bereits mein Studium der Biologie an der Universität Wien abgeschlossen und einen zweijährigen Lehrgang an der Veterinärmedizinischen Universität zum Thema Hund (Kynologie) gemacht habe, bot er jede Menge neuen und in der Praxis als Tiertrainerin wichtigen Input. Ich habe noch nie zuvor so viel und intensiv in so kurzer Zeit gelernt. Mir hat jede Sekunde davon, jedes Thema und jedes Fach wahnsinnig viel Spaß und Freude bereitet, obwohl ich dabei auch vor vielen Herausforderungen stand. Ich habe mich dadurch persönlich weiterentwickelt und viele Dinge in meinen Alltag integriert; sowohl im Umgang mit Tieren, als auch mit Menschen. Diesen Kurs kann ich aus reinstem Herzen an alle Menschen weiterempfehlen, die gerne die Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis schlagen würden und professionelles Tiertraining, Hundesitting, tierärztliches Handling o.ä. betreiben möchten. Unsere Lernmechanismen sind doch alle die gleichen. Verstehen wir sie und wissen, wie sie funktionieren, so können wir uns auf die Dinge konzentrieren, die uns und unseren Tieren zum Erfolg verhelfen, nämlich: ein auf positive Verstärkung basierendes Training. Mein Lieblingszitat, welches ich aus dem Kurs mitnehmen konnte und meiner Meinung auch repräsentativ dafür gesehen werden kann: „Nothing succeeds like success.“ (französisches Sprichwort) Ich bin jedenfalls sehr dankbar für dieses durch den Kurs vermittelte, wertvolle Wissen und freue mich wie noch nie zuvor auf meine Arbeit als Tiertrainerin!
– Lisa Stolzlechner, BSc, Wien, Absolventin
Seit 2012 ist Bina Lunzer Vortragende beim renomierten Webinar-Anbieter dog-ibox.com (USA). … und 2024 gibt’s wieder ein neues Webinar von ihr.
Die Plattform hostet Top-Vortragende zum modernen Hundetraining wie Kathy Sdao, Chirag Patel, Viviane Theby, Nicole Wilde, Grisha Stewart etc.
Das neueste Webinar dort handelt vom Alleintraining.
Bina Lunzer ist seit 2012 über Europa hinaus bekannt für ihre innovative Methode zum Gehen an lockerer Leine – und ist auch 2024 damit noch in aller Munde. Mit der deutschen Produnktionsfirma tiertraining.tv wurde daraus ein sehr umfangreicher online-Kurs. (Launch im Herbst 2024 – abonnieren Sie unseren Newsletter, um sofort über verständigt zu werden, wenn der Kurs verfübgar)
– Verena Wesian, Biologie-Studentin und Rettungshundeführerin aus Graz
„Für die Welt bist du eine unter Milliarden. Für dein Tier bist du die Welt. Mach was draus.“
– Bina Lunzer
Weiterbildung:
Quick Links:
Sie wohnen nicht in unserer Nähe, möchten aber dennoch gern Ihren Welpen mit uns gemeinsam aufs Leben vorbereiten? Willkommen im online-Welpenkurs! Er ist geeignet für Ersthundehalter und erfahrene Hundehalter.
Bitte kontaktieren Sie uns für Ihr Start-Einzeltraining und Ihre Welpenfibel ehest möglich, gern vor der Übernahme Ihres Hundes. Das Start-Einzeltraining findet am besten wenige Tage nach der Übernahme des Welpen statt.
Sie sind noch nicht sicher, ob Sie buchen möchten? Hier können Sie in die ersten Kurstage reinschnuppern.
Voraussetzungen:
Sie sind nicht sicher, welches unserer Angebote für Ihren Hund und Sie am besten passt?
Wir helfen gern unter 0676 5226199, oder vereinbaren Sie hier ein konstenloses Infogespräch.