Hier finden Sie alle Vorträge, Theorieabende, Seminare, sowie Thementage und - wochen
So gelingt der sichere Rückruf
Freitag, 20. Januar 2023 - 17:00Halber Seminartag in Breitenfurt bei Wien mit Bina Lunzer. Ein zuverlässiger Rückruf ist für viele HundehalterInnen das Trainingsziel Nummer eins.
Die meisten Hunde kennen ihren Namen, aber der Rückruf bleibt auf einem „vielleicht“-Niveau, einem „vielleicht lieber später“ oder sogar einem „vielleicht heute gar nicht mehr“ Level. Dabei gibt es wohl wenige andere Gelegenheiten im Alltag mit Hund, bei dem das Menschenherz vor Freude einen so großen Sprung macht, als wenn der eigene Hund auf Zuruf sofort "am Absatz" kehrt macht und freudig auf einen zustürmt. Im Gegenzug bedeutet es allerdings auch, dass wenn ein Hund nicht kommt, wenn man ihn ruft, nicht nur Ärger für den Menschen, sondern auch potentielle Gefahren und auf lange Sicht wesentlich weniger Freiheit für den Hund, einhergehen. Rückruftraining ist wichtig. Nur wie?
Für wen ist dieser Abendvortrag?
… für alle Menschen, die sich wünschen im Freilauf mit ihrem Hund unterwegs zu sein - vom Welpen bis zum Senior, es ist nie zu früh oder zu spät für Rückruf- und Radiustraining
… für Trainer, die nach effizienten, ethischen Mitteln suchen, einen Rückruf mit Kundenhunden solide aufzubauen, typische (menschliche) Fehler besser verstehen möchten und Anregungen suchen, wie man Kunden von der Wichtigkeit eines fehleramen Aufbaus überzeugen kann. Diese Veranstaltung wird für Tierschutzqualifizierte Hundetrainer als Fortbildung anerkannt.
Inhalte:
• Rückruftraining wozu?
• Aufbau und Signalkontrolle, ein oder mehrere Rückruf-Signale? Stolpersteine beim Verhaltensaufbau
• Generalisieren und Ablenkung behutsam aufbauen, Management beim Rückruf, abwechslungsreich belohnen? Stolpersteine dabei
• Warum Rückruftraining ohne Radiustraining völlig sinnlos ist
• (Für Fortgeschrittene: training on the fly)
Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an: Tel. 0676 5226199.
Terminänderungen und Ortsänderungen vorbehalten. Preisänderungen bzw. -irrtümer vorbehalten. Für alle Trainingsangebote gelten die AGB. Bitte beachten Sie, dass nur kursfähige Hunde an Gruppenangeboten wie Kursen und Seminaren teilnehmen können, sofern es in der Beschreibung nicht anders angegeben ist (zum Beispiel sind in den Seminarprogrammen "Hibbelhund & Leinenrambo" und "Distanz-Emotions-Training" auch reaktive Hunde willkommen). Läufige Hündinnen und nicht stubenreine Hunde können an Indoor-Angeboten nicht teilnehmen.