Hier finden Sie alle Vorträge, Theorieabende, Seminare, sowie Thementage und - wochen
Welpen-Infoabend - nach dem Einzug
Donnerstag, 2. März 2023 - 18:30Breitenfurt bei Wien. Sie haben Ihre Familie vor kurzem um ein Hundebaby erweitert? ... und möchten von Anfang an alles richtig machen? Herzlich willkommen beim Welpen-Infoabend.
Der Welpen-Infoabend verhilft Ihnen mit Ihrem Neuzugang zu einem harmonischen Start in herrliche gemeinsame Jahre. Beim ca. 1,5-stündigen Treffen erfahren Sie alles, was Sie zu den ersten Wochen mit dem Familienzuwachs wissen sollten: ratz-fatz stubenrein / Warum Sozialiserung so wichtig ist und wie man das richtig anstellt / Training von Tag 1 bis zum ersten Treffen im Welpenkurs.
Teil 2 (nach dem Welpeneinzug) kann auch ohne Teil 1 (Überlegungen vor dem Welpeneinzug) gehört werden.
Als Handout erhalten Sie die Happy Training Welpenfibel. Für die Teilnehmer des Happy Training Welpenprogramms ist der Abend kostenlos.
Wie lernt der Hund? (effizientes Training)
Mittwoch, 26. April 2023 - 17:30Ein halber Seminartag in Breitenfurt bei Wien. Wie lernen Hunde? Was braucht es, damit Hunde effizient und nachhaltig lernen können?
In welchen Punkten ist das Lernverhalten von Hunden ähnlich wie bei uns Menschen - und in welchen ist es völlig anders? Klappt das wirklich, dass man einem Hund unerwünschtes Verhalten nachhaltig abgewöhnen kann - ganz ohne Gewalt und Zurechtweisung? Was hat gewaltfreies Training mit der Bissstatistik zu tun? Was muss ich beachten, wenn ich meinem Hund etwas Neues beibringen, oder etwas Unerwünschtes abgewöhnen will? Wie werde ich Futter im Training wieder los - oder bleibe ich für immer abhängig von Leckerlis? Im ca. 3stündigen Vortrag erhalten Sie einen guten Überblick und mehr Verständnis fürs Lernverhalten Ihres Hundes.
Der Vortrag wird empfohlen für alle Welpen- und Junghundebesitzer, sowie für alle Teilnehmer unserer Sporthundekurse.
Hilfe, mein Hund zerrt!
Freitag, 29. September 2023 - 17:30Breitenfurt bei Wien. Leinenzerren ist ein weit verbreitetes Verhalten - wenn man durch Wien spaziert, sieht man kaum einen Hund an lockerer Leine. Egal wie alt Ihr Hund ist, Sie können das leidige Gezerre in wenigen Wochen loswerden.
Studien zeigen, dass permanentes Zerren gesundheitliche Folgen haben kann, egal ob der Hund am Halsband oder am Geschirr geführt wird. Lernziele des ca. 1,5stündigen Vortrags sind:
- Warum ist es wichtig dem Hund das Leinenzerren abzugewöhnen?
- Welche Ausrüstungsgegenstände sind sinnvoll? Welche nicht?
- Wie schaffe ich den erfolgreichen Einstieg ins Leinenführigkeitstraining mit meinem Hund? Die 6 Regeln zum Erfolg
Zielgruppe: Menschen mit Hund, Welpe bis Senior
Bina Lunzers Methode des Leinenführigkeitstrainings hat weltweit Aufmerksamkeit erhalten. Meinungen von Trainerin und Hundehaltern dazu finden Sie unter Medien. Das Buch zum Thema gibt‘s bei amazon.
Welpen-Infoabend - vor dem Einzug
Donnerstag, 25. April 2024 - 19:00Breitenfurt bei Wien. Sie überlegen, Ihre Familie demnächst um ein Hundebaby zu erweitern? Herzlich willkommen beim Welpen-Infoabend.
Vor der Hundeanschaffung gibt es viele Entscheidungen zu treffen: Hund oder doch lieber Katze? Welpe aus dem Tierschutz oder vom Züchter? Wie erkennt man eine seriöse Tierschutzorganisation oder einen guten Züchter? Welche Rasse passt zu mir?
Der andere Themenkreis des Abends dreht sich um konkrete Praxistipps vor dem Einzug, etwa wie Sie die Trennung von der Mutterhündin so wenig traumatisch wie möglich gestalten und wie Sie effizientes Stubenreinheitstraining gleich am ersten Tag starten.
Der Abend ist kostenlos und dauert eine knappe Stunde, Anmeldung spätestens 3 Wochen vor dem Termin unbedingt erforderlich (begrenzte Plätze).
Als Handout erhalten Sie die Happy Training Welpenfibel.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an: Tel. 0676 5226199.
Terminänderungen und Ortsänderungen vorbehalten. Preisänderungen bzw. -irrtümer vorbehalten. Für alle Trainingsangebote gelten die AGB. Bitte beachten Sie, dass nur kursfähige Hunde an Gruppenangeboten wie Kursen und Seminaren teilnehmen können, sofern es in der Beschreibung nicht anders angegeben ist (zum Beispiel sind in den Seminarprogrammen "Hibbelhund & Leinenrambo" und "Distanz-Emotions-Training" auch reaktive Hunde willkommen). Läufige Hündinnen und nicht stubenreine Hunde können an Indoor-Angeboten nicht teilnehmen.